Unser TEAM im Überblick:
– einfach Fotos anklicken und der Scroll geht zu den Portraits –
Portraits:

Angelina Siegert
Lehrerin für E-und akustische Gitarre an der ROCKSCHULE melle beats in Mannheim
Mein Unterricht richtet sich an folgende Schüler:
- Anfänger (ohne musikalische Vorerfahrung)
- Anfänger (mit musikalischer Vorerfahrung)
- Fortgeschrittene (mit musikalisch mittelgradiger Vorerfahrung)
Folgende Bereiche können bei mir erlernt werden:
- Strumming (mit & ohne Plektrum für Lagerfeuer oder Liedbegleitung etc.)
- Koordinationstechniken zur gitarristischen Begleitung des eigenen Gesangs (z.B. für Singer/Songwriter oder auch Hobby-Sänger)
- Fingerpicking, Fingerstyle Guitar (Zupftechnik für entw. Melodiespiel oder Melodie & Begleitung)
Mein Unterricht beinhaltet für alle Schülergruppen und alle Bereiche:
- Entwicklung eines individuellen Unterrichtskonzeptes
- Musiktheoretische Grundlagenstunden (Akkordlehre, Tonarten, Tonleitern etc.)
- Erarbeitung der Gitarrengrundlagen (Aufbau, Herangehensweise, Funktionalität etc.)
- Rhythmuslehre (Metrum, Phrasierung etc.)
- Gitarrenspezifische Technikgrundlagen (Anschlagtechniken, Strummingtechniken, Greiftechniken)
- Ausbildung in musikalischem Ausdruck (Dynamik, Tempowahl, Anschlag, Emotionsübermittlung etc.)
- Notenkunde und/oder TAB-System (Tabulatur)
- Bereitstellung eines weitreichenden Notenmaterials
- Auswahl individueller zum SchülerIn passender Stücke
- Grundlagen in Instandhaltung und Pflege des Instrumentes
- Duett-/Solospiel
Das sagt Angelina über sich:
Ich bin ursprünglich aus Bayern und wohne seit Oktober 2020 in Mannheim. Nachdem ich in Augsburg mein Lehramtsstudium in Englisch und Musik (mit Hauptfach Gitarre) abgeschlossen habe, war für mich klar, dass ich meiner zweiten Leidenschaft – dem Gesang – im Zuge eines Musikhochschulstudiums nachgehen möchte.
Seit ich denken kann, ist Musik fester Bestandteil meines Lebens. Mit sechs Jahren habe ich meinen ersten Gitarrenunterricht erhalten und war sofort hin und weg. Der schöne zarte Klang, die unendlichen Möglichkeiten, sich auf der Gitarre musikalisch auszudrücken und das Potential das Gelernte auch auf ähnliche Instrumente, wie z.B. der E-Gitarre zu übertragen, haben mich von Anfang an begeistert. Nachdem ich dann in der achten Klasse in einem an der Schule angebotenen Jazz-Ensemble die Liebe für den Gesang und den Jazz entdeckt hatte, fand ich mich vermehrt auf Bühnen in ganz Bayern wieder. Meine Leidenschaft für die Gitarre ist dabei nie verloren gegangen, da ich mich auf diesen Bühnen nicht nur sängerisch, sondern auch gitarristisch ausdrücken konnte.
So zum Beispiel war ich mit dem Projekt „The Music of Two Steps from Hell“ als Sologitarristin auf Tour – unter anderem in Berlin und Frankfurt – , trat aber auch bayernweit mit kleineren Jazz-Combos in Jazzclubs als Gitarristin und Sängerin auf.
Die Musik ist für mich ein sehr wichtiger und erfüllender Bestandteil meines Lebens. Ich habe viel Spaß am Musizieren, egal in welchen Besetzungen und egal, mit welchem meiner beiden Instrumente. Weil mir die Musik so viel Freude bereitet, gebe ich dies seit meinem 18. Lebensjahr beim Unterrichten in Gitarre und Gesang an meine SchülerInnen weiter. Vielleicht gebe ich diese Freude demnächst an Dich weiter? Kontaktiere uns! 🙂
Angelina live an der Gitarre (foto)
Im Unterricht ist Angelina offen für Deine Vorschläge und studiert gerne Deinen Lieblingssong mit Dir an der E-Gitarre oder akustischen Gitarre ein. Auch Kinder können schon bei Ihr anfangen, Gitarre zu lernen. Wir haben eine akustische Kindergitarre, die sich Anfänger in den ersten Wochen leihen können!

Leif Jensen
Schlagzeuglehrer und Gitarrenlehrer an der ROCKSCHULE melle beats in Mannheim
Der Multiinstrumentalist, Sänger und Songwriter war schon immer in mehreren Bands unterschiedlicher Genres unterwegs – zunächst als Schlagzeuger. Während seiner Jugend und dem anschließenden Absolvieren zweier Studiengänge an der Popakademie Baden-Württemberg baute er zusätzlich noch weitere Fähigkeiten aus. Heute ist Leif Jensen als Drummer, Gitarrist, Sänger und Produzent in mehreren Projekten involviert und kann durch seinen sehr breiten musikalischen Horizont stets flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren.

Holger Hentschke
Lehrer für E-Bass, E-Gitarre, klassische Gitarre und Keyboard an der ROCKSCHULE melle beats in Mannheim
Das sagt Holger über sich:
Seit meinem 12. Lebensjahr bin ich der Musik treu verbunden. Angefangen mit einem Beatles-Songbuch auf dem Klavier und ersten geschwisterlichen Unterweisungen in der Handhabung der Gitarre entschied ich mich eines Sommers im zarten Alter von 15 Jahren zunächst für den E-Bass.
Seitdem habe ich in zahlreichen Bands die „Tieftöner-Fraktion“ vertreten und dabei die verschiedensten musikalischen Stilistiken kennen gelernt, so u.a. Punk, Progressiv-Rock, Jazz-Rock, Big-Band-Jazz und Ska.
Mittlerweile spiele ich Akustik-Gitarre und E-Bass in der türkischen Band „Meltem“. Da aber auch das Alter vor mir nicht halt macht, greife ich auch gerne zur „unverstärkten“ klassischen Gitarre in dem Duo „Eine Klassik für sich“, bei dem wir einen bunten Querschnitt von Renaissance-, Barock, aber auch moderner Musik bieten.
Seit dem Jahre 2009 bin ich nach der Absolvierung eines PH-Studiums für Musik, Deutsch und Geschichte als freiberuflicher Musikpädagoge tätig.
Zu meinem Unterricht:
Die Erlernung eines Instrumentes schafft meines Erachtens nach nicht nur die wesentliche Voraussetzung zur Erlangung kognitiver und affektiver Kompetenzen, sondern dient auch der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, indem persönliche Grenzen erkannt und immer wieder neu gesetzt werden.
In diesem Sinne verstehe ich meine Rolle als Musikpädagoge auch als Lernbegleiter. Zuallererst möchte ich den SchülerInnen die Freude an der Musik vermitteln und eine Atmosphäre schaffen, die neugierig auf die Möglichkeiten des Instrumentes macht. Des Weiteren wähle ich gemäß den Interessen des Schülers gemeinsam mit ihm unter Wahrung seiner aktuellen handwerklichen Fähigkeiten die zu bearbeitenden Stücke aus.
Konkret bedeutet dies immer mit Blick auf das individuelle Lerntempo des jeweiligen Schülers u.a. die Erlernung der Notenschrift, das Lesen von Rhythmen, Einsatz von Akkorden, Grundlagen der Harmonielehre, songdienliches Begleiten sowohl an der Gitarre als auch am Bass zu den von den Schüler ausgewählten Wunschsongs und vieles mehr.
Wichtig ist dabei aber immer, dass der Schüler den Unterricht aktiv mitgestalten kann und soll und dass die Freude an der Musik stets erhalten bleibt.

Melanie Bietz
Seit 2005 selbstständige Schlagzeuglehrerin in Mannheim und Gründerin der ROCKSCHULE melle beats.
Ich unterrichte in der Neckarstadt Mannheim, aber auch in der Meerfeldstraße (Lindenhof) und an der Rockschule melle beats in der Neckarauer Straße. Bei einem Lockdown gebe ich Online-Unterricht an meinem E-Drum oder hole den Unterricht nach.
Melanie Bietz SCHLAGZEUGUNTERRICHT
Als langjährige, aktive Schlagzeugerin in verschiedenen Bands weiß ich, wie wichtig es ist, so viel Spielpraxis wie möglich zu bekommen. Deshalb gestalte ich meinen Unterricht sehr praxisnah.
Zu meinem Schlagzeugunterricht gehört ebenso das Erlernen der Noten, die eine gute Hilfe sind, rhythmische Vorgänge zu verstehen und Wissen weiter zu transportieren. Größtenteils schreibe ich die Noten selbst, da ich dadurch besser in der Lage bin, auf die individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse der Einzelnen einzugehen.
Von Anfang an lernen die Schülerinnen und Schüler, zur Musik Schlagzeug zu spielen; ob mit einfachen oder komplexeren Grooves.
Die größte Herausforderung des Schlagzeugspielens ist es, die Unabhängigkeit der Hände und Füße untereinander zu erreichen. Dazu trainiere ich die Reflexe und benutze verschiedene Koordinationsübungen, die in unterschiedlichen Tempi gespielt werden.
Auch beim Schlagzeugspielen kommt es auf die richtige Technik an! Angefangen vom Aufbau des Instruments, guter Sitzposition am Drum-Kit bis hin zu effektiver Bewegung der Arme und richtiger Stockhaltung. Gute Stick-Controle und ökonomische Bewegungen müssen lange geübt werden! Hier biete ich Euch verschiedene Techniken an und zeige Tricks, die das Spielen einfacher machen.
In meinem Keyboardunterricht vermittle ich richtige Hand/- und Fingerhaltung, Sitzposition ebenso wie Notenkenntnisse, wobei ich die Noten für kleine Anfänger z.T. selbst schreibe. Mir ist es wichtig, dass meine SchülerInnen die beiden Qualitäten der Noten (Ton und Tonlänge) verstehen. Meine Unterrichtsmaterialien setzen sich aus modernen Schulen und aktuellen Popstücken zusammen. Ich bereite die Kleinen Schülerinnen gerne auf die Rockschulband vor, in der wir mit 1-3 Tönen bereits ein Lied begleiten lernen. Ältere SchülerInnen können bei mir gerne Stücke von Bruno Mars, Adele, Yann Tiersen etc… lernen. Zu Fingerübungen gehören für mich auch rhythmische Übungen und Akkord-Übungen bzw. Begleitung zu Rock-und Popstücken spielen (je nach Können mit einem Ton bis zu Akkordbegleitung).
Mir ist es wichtig, die SchülerInnen mit Liedern zu motivieren, die ihnen gefallen sie sollen keine veralteten Lieder spielen müssen, die sie nicht ansprechen.
Musikalischer Lebenslauf
- Seit dem 5. Lebensjahr musikalisch aktiv
- Verschiedene Bandprojekte seit 25 Jahren
- Professional Program Drums für Schlagzeug an der Modern Music School (Idar-Oberstein) mit „sehr gut“ abgeschlossen (Februar 2007)
- Aktuell Schlagzeugerin der Alternative-Rock-Coverband „b-rotation“
Pädagogische Erfahrungen
- Studium der Sonderpädagogik und Musikwissenschaften
- Unterricht von Melodica- und Akkordeongruppen
- Einzelunterricht Schlagzeug, Klavier und Akkordeon
- selbstständige Schlagzeuglehrerin seit 2005
- Schuljahr 2013/14 Leiterin von 2 AG´s: Rhythmus/ STOMP und Rock-Band in Mannheimer Grundschulen (Jungbusch-Schule und Hans- Zulliger-Schule) , seit 2015 Leitung der Rock-AG in der Hans-Zulliger-Schule Mannheim
Therapeutische Ausbildung
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Martin Lang
Martin unterrichtet seit 2010 an der ROCKSCHULE melle beats Gesang und Klavier!
Martin ist seit 20 Jahren Berufsmusiker und ebenfalls mit großer Leidenschaft Musikpädagoge. Seit 2010 ist er Klavier- und Gesangslehrer an der Rockschule „Melle Beats“ und war neun Jahre lang Dozent für Klavier und Gesang an der Modern Music School International, an welcher er selbst eine pädagogische Ausbildung, sowie das „Professional Program“ für Gesang absolviert hat. Seit 2019 unterrichtet er außer an der Rockschule auch in seinen eigenen Räumlichkeiten in Ludwigshafen und in Altrip und Waldsee in der Pfalz, wo der naturverbundene Musiker und Vater von zwei Kindern lebt.
Martin hat bereits vielen hundert Schülern in Mannheim, Bruchsal, Kaiserslautern, Speyer, Worms und Ludwigshafen am Rhein die Musik, das Klavierspiel, Harmonielehre sowie Gesang, also das besonderste, persönlichste und im wahrsten Sinne des Wortes einzigartigste Instrument überhaupt, die Stimme (das Instrument des Jahres 2025!) geleehrt und näher gebracht. Ebenfalls hat er einige Schüler erfolgreich auf Aufnahmeprüfungen für die Popakademie in Mannheim, oder die bekannte Stage School in Hamburg vorbereitet.
Martin war bereits im Alter von 21 Jahren Pianist auf den Fluss-Kreuzfahrtschiffen der Peter Deilmann Reederei und gab dort gemeinsam mit dem niederländischen, in Mannheim lebenden Opernsänger Robert Schwarts Galakonzerte.Martin ist zudem Hotel- und Barpianist und hat bereits im Europäischen Hof und im Marriott Hotel, sowie bis zu deren Schließung in einer der ältesten historischen Kneipen Deutschlands, dem Wirtshaus „zum Seppl“ in Heidelberg Klavier gespielt. Weitere Engagements hatte er im Maritim Hotel in Stuttgart, an der bekannten mannheimer Kleinkunstbühne „Klapsmühl‘ am Rathaus“ und weiteren Theatern und Kleinkunstbühnen sowie bis heute in dem ebenfalls historischen und bis über die Landesgrenzen hinaus bekannten Restaurant „Schnookeloch“ in der Altstadt von Heidelberg, wo er regelmäßg freitags, oder samstags abends als Musiker am Klavier zu sehen und zu hören ist.
In jungen Jahren lebte er zusammen mit Valentin Hoepner, einem Enkelsohn des berühmten Schauspielers Klaus Kinski zusammen in einer WG und gründete mit ihm seine erste Band „Wombat“. Seither hat Martin als Sänger und Keyboarder und Pianist in verschiedenen Bands, oder bei anderen Projekten eine Vielzahl an Auftritten gehabt und als erfahrener Studiomusiker an unzähligen Musik- und Videoproduktionen mitgewirkt, oder diese geleitet. Bei einer der jüngsten, noch nicht veröffentlichten (Stand Mai 2025) Musik- und Videoproduktion hat der Allrounder und Vollblut-Musiker Klavier, Synthesizer, Akkordeon, Tuba, Ukulele und Congas im Tonstudio eingespielt, sowie den Lead-, als auch gemeinsam mit befreundeten Sängerinnen den Backgroundgesang eingesungen.
Martin, der ein Repertoire von vielen tausend Liedern aus allen Genres hat wird häufig als Pianist und Sänger, sowie Organist für Veranstaltungen jeder Art, wie Geburtstagsfeiern, Taufen, Hochzeiten, oder bei Firmenevents gebucht und kann von dezenter Hintergrundmusik, bis zum Wunschkonzert zum Mitsingen alles anbieten.
So vielseitig, individuell und situationsangepasst wie seine Arbeit als Musiker gestaltet sich auch sein Unterricht, was seine zufriedenen Schüler jeden Alters, welche zum großen Teil viele Jahre von ihm begleitet werden bestätigen.
Seit März 2025 arbeitet Martin bei dem von der Bundesregierung 2024 als „Kultur- & Kreativpilot*innen Deutschland“ ausgezeichneten Unternehmen „Eloquio“ als so genannter „Sprachzünder„und unterstützt damit mit großer Hingabe vormittags an Mannheimer Grundschulen Kinder mit musikalisch gestützter Sprachförderung und durch Begeisterung beim Spracherwerb.
Auf seiner eigenen Webseite, auf seiner Facebookseite, auf Instagram, oder auf Tiktok teilt der Künstler gerne Eindrücke seiner Musik, seiner Arbeit als Sprachzünder, sowie seiner Vision und Lebenseinstellung von einem fried- und respektvollen Miteinander, umweltbewusstem Leben und Klimaschutz.

Johannes „Joe“ Faß
Schlagzeuglehrer an der ROCKSCHULE melle beats in Mannheim
Johannes ist Schlagzeuger seit 25 Jahren. Seitdem spielt er auch in verschiedensten Bands, von Rock über Reggae bis Jazz und Hip-Hop.
In der Rockschule unterrichtet er schon seit Anfang an- seit 2009!
Hier seine Vorstellung:
Selbst die komplexesten Rhythmen und Grooves lassen sich auf eine einfache gemeinsame Basis zurückführen. Deshalb ist es mir wichtig, meinen Schülerinnen und Schülern ein fundiertes rhythmisches Verständnis zu vermitteln, das ihnen erlaubt, sich frei am Drumset zu bewegen und auszudrücken.
Ihr lernt bei mir natürlich auch, Noten zu lesen und eine gute Technik zu entwickeln, die Euch das Spielen erleichtert und Euch zu einem guten Sound verhilft. Dabei gehe ich individuell auf meine Schüler ein und hole jeden da ab wo er steht, damit wir gemeinsam herausfinden was in Euch steckt!
Mein Ziel ist, dass meine Schüler mit Spaß bei der Sache sind und dabei ihre Talente und Stärken entdecken. Deshalb habe ich auch immer ein offenes Ohr für eure Fragen und Wünsche, egal ob ihr eine bestimmten Song oder eine Spieltechnik lernen wollt. Wir entdecken gemeinsam die Musik, denn:
„Music is the language of our souls…“
Musikalischer Werdegang:
- mit etwa 12 Jahren Gitarre autodidaktisch
- seit dem 14. Lebensjahr Schlagzeug mit Unterricht
- seitdem Drummer in diversen Bands
- seit 2006 Privatlehrer für Schlagzeug
- Unterricht u.a. bei Andreas Breitwieser und Thomas „Lui“ Ludwig

Dirk Henel
Dirk unterrichtet seit 2025 an der ROCKSCHULE melle beats Gitarre und E-Gitarre!
ein paar musikalische Fakten:
- mit 13 erste ernsthafte Begegnung mit einer Akustikgitarre
- mit 14 Einstieg in die E-Gitarre
- 1,5 Jahre Unterricht bei Jazzer Peter Reul, danach Autodidakt
- mit 15 erster Gig in der Schule-Aula
- seit 1982 unzählige Bands & Projekte in diversen Genres zwischen Frankfurt und Mannheim
- 800+ Gigs, Studio-Jobs, SUB-Jobs, Top40 rauf und runter, Tribute Bands,…
- parallel immer wieder privat unterrichtet
- 2004-2005 Betreuung der E-Gitarrenabteilung im Mega-Store ‚Musik-Schmidt Frankfurt‘ (heute ‚Session Frankfurt‘)
- Gründer von „99 – A Tribute To TOTO“
- spielt E/Gitarre, E-Bass, etwas Klavier, etwas Schlagzeug und singt
- stellt E-Gitarren ein, restauriert alte Fender-E-Gitarren und baut/konfiguriert Footboards & Racks für Gitarristen
Unterricht A-Gitarre:
- mein Unterricht gestaltet sich individuell für Anfänger mit/ohne Vorkenntnisse & Fortgeschrittene
- Grundlagen Instrumentkunde:
- Anatomie, Stimmung, Handhabung, Saitenwechsel, Wartung, etc.
- Grundlagen Theorie:
- Akkordlehre, Tonarten, Tonleitern, Intervalle, Rhythmik
- Grundlagen Praxis:
- Anschlagtechniken Finger/Plek, Grifftechniken, Rhythmus, Dehnübungen, Motorik & Koordination
- Grundlagen Ausdruck:
- Dynamik, Tempo, Improvisation
- Didaktik:
- TABs
- Noten können, müssen aber nicht sein
- gemeinsames Erarbeiten von Wunsch-Songs
Unterricht E-Gitarre:
für den E-Gitarrenunterricht sollten Vorkenntnisse mit der A-Gitarre vorhanden sein!
E-Gitarre für Fortgeschrittene
- Perfektes Vibrato
- Perfektes Bending
- Tremolo-Styles
- Tapping, Legato, Arpeggios, etc.
- Soli-Arrangements
- Improvisation
- Timing
- ‚My Hero’– die Spielweisen deiner ‚Gitarren-Heroes‘
- Sound-Styling (Gitarre, Amp, FX)
- Handhabung, Wartung, Einstellung, Tricks für die E-Gitarre
- FX-Lehre und -Anwendung
